E-Learning
Bilden Sie sich ortsunabhängig weiter:
Infos zu Online-Kursen.
Fremdsprachenkorrespondent/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen.
Sie dauert in Vollzeit 2-3 Jahre, in Teilzeit 4 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Darüber hinaus gibt es Ausbildungen, die nach internen Regelungen der Bildungsanbieter durchgeführt werden.
Daneben besteht die Möglichkeit, eine Weiterbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten/zur Fremdsprachenkorrespondentin zu absolvieren. (Quelle: BERUFENET)
Zu sehr speziellen Lernzielen sind nicht immer Kurse aus der Region im Angebot.
Rechercheziele | Ratgeber |
• Fremdsprachenkorrespondent/in (PrüfO vom 23.12.99, 4 Kurse zum Abschluss) |
Angebot | Anbieter | Termin | Dauer | Art | Preis | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|
Abschluss: Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) (Teilzeit) | ![]() |
13.03.24 2 weitere... | 1 Jahre 25 Tage | BL![]() |
kostenlos b. Förderung | Flensburg |
Abschluss: Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) (Teilzeit) | ![]() |
13.03.24 2 weitere... | 1 Jahre 25 Tage | BL![]() |
kostenlos b. Förderung | Flensburg |
Abschluss: Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) (Vollzeit) | ![]() |
13.03.24 2 weitere... | 6 Monate | ◉BL![]() |
kostenlos b. Förderung | Flensburg |
Abschluss: Geprüfte/r Fremdsprachenkorrespondent/in (IHK) (Vollzeit) | ![]() |
13.03.24 2 weitere... | 6 Monate | ◉BL![]() |
kostenlos b. Förderung | Flensburg |